![]() |
Academic staff | Centre for Baltic and Scandinavian Archaeology Dr. Andreas Rau |
---|---|
PhD | Kiel University |
Research area | Prehistoric Archaeology |
Current research |
Nydam mose – Waffenausrüstungen Ausgewählte Kleinfunde vom vermeintlich römischen Landeplatz Bentumersiel Der Berliner »Chef militaire«. Ein Prunkgrab des frühen 5. Jhs. |
Scientific Education |
1997 – 2003 2003 2008 2005 – 2008 |
Scientific experience |
Since 09.2008 Since 2011 |
Selected publications |
2000 2004 2005 A. Rau, Stichwort „Skedemosse §4. Kriegsbeuteopfer“. In: Hoops RGA² 28 (Berlin – New York 2005) 632–635. 2007 2008 A. Abegg-Wigg/ A. Rau, Bericht über das internationale Kolloquium „Aktuelle Forschungen zu Kriegsbeuteopfern und Fürstengräbern im Barbaricum“ vom 15. bis 18. Juni 2006 in Schleswig. Archäologisches Nachrichtenblatt 13, 2008, 97–101. 2009 A. Rau, Privates, Praktisches und Prunk. Die persönlichen Ausrüstungen germanischer Krieger aus dem Moorfund von Nydam. In: 2000 Jahre Varusschlacht. Konflikt. Katalaog Austellung Kalkriese (Stuttgart 2009) 148-150. R. Blankenfeldt/A. Rau, Die skandinavischen Kriegsbeuteopfer - Befunde, Funde und Interpretationen. In: 2000 Jahre Varusschlacht. Konflikt. Katalaog Austellung Kalkriese (Stuttgart 2009) 132-139. C. von Carnap-Bornheim/A. Rau, Zwischen religiöser Zeremonie und politischer Demonstration – Überlegungen zu den südskandinavischen Kriegsbeuteopfern. In: U. von Freeden/H. Friesinger/E. Wamers (Hrsg.), Glaube, Kult und Herrschaft. Phänomene des Religiösen im 1. Jahrtausend n. Chr. in Mittel- und Nordeuropa. Koll. Vor- u. Frühgesch. 12 (Bonn 2009) 25-35. 2011 2012 A. Rau, Weihungen von Kriegerausrüstungen bei den nördlichen Germanen der Kaiser- und Völkerwanderungszeit. In: W. Meighörner (Hrsg.), Waffen für die Götter. Krieger – Trophäen – Heiligtümer (Innsbruck 2012) 233–241. R. Blankenfeldt/A. Rau, Die Entwicklung einer barbarischen Bilderkunst. Archäologie in Deutschland 2012,6, 22–24. 2013 A. Rau, Germanen gegen Germanen – Gewalt, Konflikt und Ritual im Spiegel südskandinavischer Opferplätze mit Heeresausrüstungen (Vortragsmanuskript). Die Kunde N.F. 62, 2011 (2013) 159–175. A. Rau, Some remarks on Late Antique Hacksilber hoards with "Roman ingredients" in the Barbaricum. In: B. Ludowici (ed.), Individual and Individuality? Approaches towards an Archaeology of Personhood in the First Millennium AD. Neue Studien zur Sachsenforschung 4 (Stuttgart 2013) 189–203. A. Rau, Der unsichtbare Gegner. Größe und soziale Zusammensetzung germanischer Kampfverbände. In: H. Pöppelmann/K. Deppmeyer/ W.-D. Steinmetz (Hrsg), Roms vergessener Feldzug. Die Schlacht am Harzhorn. Veröffentl. Landesmus. Braunschweig 115 (Darmstadt 2013) 167–171. A. Rau, Die germanischen Krieger und ihre Bewaffnung im 3. Jahrhundert n. Chr. In: H. Pöppelmann/K. Deppmeyer/ W.-D. Steinmetz (Hrsg), Roms vergessener Feldzug. Die Schlacht am Harzhorn. Veröffentl. Landesmus. Braunschweig 115 (Darmstadt 2013) 172–179. R. Mücke/A. Rau, Schiffsteile aus der Flensburger Sammlung. Ausgewähltes Altfundmaterial aus dem Nydam-Moor im Archäologischen Landesmuseum Schloss Gottorf, Schleswig. In: A. Rau (Hrsg.), Nydam Mose 4. Die Schiffe. Beiträge zu Form, Technik und Historie. Jysk Ark. Selskab Skr. 72,4 (Aarhus 2013) 301–319. A. Rau, 150 Jahre Faszination Nydamschiff 1863-2013. In: A. Rau (Hrsg.), Nydam Mose 4. Die Schiffe. Beiträge zu Form, Technik und Historie. Jysk Ark. Selskab Skr. 72,4 (Aarhus 2013) VII–XI. N. Lau/A. Rau, Stichwort „Kriegsbeuteopfer“. In: H. Beck/D. Geuenich/H. Steuer (Hrsg.), Lexikon Germanische Altertumskunde online (2013). A. Rau, Stichwort „Nydam“. In: H. Beck/D. Geuenich/H. Steuer (Hrsg.), Lexikon Germanische Altertumskunde online (2013). 2014 A. Rau/R. Nedoma, Eine Herstellerinschrift in Zierrunen auf einem Holzschaft aus dem Moor von Nydam. Die Sprache 50,1, 2012/2013 (2014) 63–82. 2015A. Rau/R. Blankenfeldt/J. Schuster, Production of Scandinavian-Style sword hilts on the southern Baltic coast? A stray find, presumably dating to the Late Roman Iron Age, from Lübsow/Lubieszewo in Poland. In: L. Larsson/F. Ekengren/B. Helgesson/B. Söderberg (eds.), Small Things - Wide Horizons. Studies in honour of Birgitta Hårdh (Oxford 2015) 191–198. A. Rau, Archäologische Forschungen zu den Opferungen von Heeresausrüstungen und Herkunftsbestimmung von Funden mit besonderem Hinblick auf runenbeschriebene Objekte. In: O. Grimm/A. Pesch (Hrsg.), Archäologie und Runen. Fallstudien zu Inschriften im älteren Futhark. Schr. Arch. Landesmus. Ergr. 11 (Kiel/Hamburg 2015) 29–43. Reviews Monographs Editorship A. Rau (Hrsg.), Nydam mose 4. Die Schiffe. Jernalderen i Nordeuropa [= Jysk Arkæologisk Selskabs Skrifter 72,4] (Aarhus, Schleswig 2013). Reviewed in: The International Journal of Nautical Archaeology 43, 2014, 478–479 (A. E. Christensen). R. Bleile/A. Rau (Hrsg.), Angelika Abegg-Wigg, Das Nydamboot - versenkt - entdeckt - erforscht. Begleitband zur Ausstellung (Schleswig 2014). Editor of the monographic series Nydam Mose (4 volumes published) Manuscripts in press or submitted for review (closed manuscripts) A. Rau, Raserei vs. Rituelle Norm – Beobachtungen und Erklärungsansätze zu den Spuren ritueller Handlungen in den “germanischen” Opferungen von militärischen Ausrüstungen in Südskandinavie. In: A. Naso/R. Rollinger/M. Egg (Hrsg.), Waffen für die Götter. Waffenweihungen in Archäologie und Geschichte, Konferenzberichte Innsbruck (submitted) A. Rau, Römische Gurt- und Gürtelteile in skandinavischen Votivplätzen mit Heeresausrüstungen. In: Archäologie zwischen Römern und Barbaren. Zur Datierung und Verbreitung römischer Metallarbeiten des 2. und 3. Jhs. n. Chr. im Reich und im Barbaricum. Kolloquium in Frankfurt vom 19.–21.03.2009. Kolloquien zur Vor- und Frühgeschichte (in press) A. Rau, entries „Animal Style in Germanic Art“, „Arms and armour, barbarian“, ”Årslev”, “Bad Pyrmont”, “Comitatus (barbarian)”, “Feddersen Wierde”, “Gallehus horns”, “Illerup”, “Military organization, Germanic”, “Nydam”, “Warfare, Germanic”, “weapon deposits, Germanic”, “Wielbark culture” for the Oxford Dictionary of Late Antiquity (ODLA) (submitted). Publications by A. Rau also for view and download on academia.edu:https://zbsa.academia.edu/AndreasRau |
Memberships |
"Internationales Sachsensymposion" - Arbeitsgemeinschaft zur Archäologie der Sachsen und ihrer Nachbarvölker in Nordwesteuropa "Römische Kaiserzeit im Barbaricum / Roman Iron Age in Barbaricum" |